Q&A
Know-How zur optimalen Nutzung unserer Wursthüllen
Für die optimale Verwendung unserer HUKKI- Wursthüllen gibt unser Team Ihnen natürlich vor Ort Empfehlungen. Zum schnellen Überblick finden Sie hier Antworten zu den häufigsten Fragen.
Für weitere wichtige Tipps zur optimalen Verarbeitung Ihres Produktes stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und wir kommen direkt ins Gespräch… .
Ihre Fragen, unsere Antworten
Welche Vorteile haben die neuen VFX-Wursthüllen?
HUKKI- VFX Kunstdärme bestehen aus einem extra verstärkten Textilgewebe und werden genauso wie alle anderen HUKKI´s mit einem feinen Kollagenfilm beschichtet. Bei somit gleichbleibenden Reifeeigenschaften verfügen diese Därme über eine sehr hohe mechanische Belastbarkeit. Vorteile zeigen sich besonders bei Slicerware. Kaliberstabilität, gute Ausprägung der Schultern an den Enden der Würste und Füllfestigkeit, sowie eine hervorragende Wasserabgabe während der Reifung sind herausragende Merkmale. Eine ganz besondere Stärke dieser neuen Wursthüllen-Generation ist die einzigartige Schälbarkeit, manuell wie auch maschinell. Besonders bei schimmelgereifter Salami überzeugt das Handling.
Wo kann ich HUKKI- Därme kaufen?
HUKKI Wursthüllen sind bei allen Fleischereibedarfsgroßhändlern und Fleischereigenossenschaften erhältlich. Sprechen Sie uns an. Wir nennen Ihnen gerne Bezugsquellen in Ihrer Nähe.
Kann ich HUKKI-Därme auch für Brühwurst verwenden?
HUKKI´s eignen sich natürlich auch zur Herstellung von Brühwurst, Brühdauerwurst und Kochpökelprodukten. Bei diesen Anwendungen empfehlen wird Därme mit 100% Easy-peel Imprägnierung für ein besseres Schälverhalten.
Gibt es Tipps zum Wässern der HUKKI´s?
HUKKI-Därme sollten grundsätzlich kurz in kaltem Salzwasser gewässert werden. Empfehlenswert ist eine 10-15% Salzkonzentration. Ein Wässern auf Vorrat sollte möglichst vermieden werden. Nach dem Einwässern lässt man die Därme kurz auf einem Abtropfgitter o.ä. etwas durchweichen. Netzdärme bleiben am offenen Ende der Hülle am besten ein paar cm trocken. Das erleichtert das Abbinden und Abclippen.
Welche Konfektionierungsarten gibt es bei HUKKI Darm?
Wir können Ihnen HUKKI als Meterware anbieten in Form von Bunden, Rollen oder Raupen. Als Stückware in Zuschnitten. Formabgenäht haben Sie die Wahl zwischen Butte, Blase oder Kappe, Beutel, Hüllen mit Clip und Schlaufe. Passend für Ihre Anwendung.
Gibt es Empfehlungen beim Clipvorgang des HUKKI Darms?
Ja, die gibt es. Wenden Sie sich diesbezüglich direkt an die Hersteller der Clipmaschinen oder auch gerne vertrauensvoll an uns. Eine allgemeingültige Clipempfehlung wäre hier nicht ratsam, da diese u.a. abhängt von folgenden wichtigen Faktoren:
- Welche Cliptechnik steht zur Verfügung?
- Sollen Hüllen mit oder ohne Netz geclippt werden?
- Welches Kaliber soll verschlossen werden?